100.000€ Preisgeld für die Entwicklung interaktiver und mehrsprachiger Mathematik-Selbstlernkurse

Lerndefizite erkennen und vorbeugen
Die Hardbergschule bietet von der Prävention im Vorschulalter bis hin zur beruflichen Integration ein ganzheitliches Konzept zur Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.

Begabungen entdecken und entwickeln
Die Schülerinnen und Schüler haben ab Klasse vier die Möglichkeit, jeden Monat ein ergänzendes Nachmittagsangebot “Praktisches Lernen” (PL) zu wählen. Je nach Altersstufe belegen sie mindestens vier bis acht Kurse im Schuljahr.

Übergänge erleichtern
Ziel des SBBZ Lernen ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Kompetenzen erwerben, mit denen sie ihr berufliches und privates Leben selbständig gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Vielfältige Vorgaben aus dem Bildungsplan werden am Mosbacher SBBZ Lernen umgesetzt.

Schülerfirma Longboard
In der Schülerfirma “Neonboards” produzieren unsere Schüler hochwertige und individuell auf den Kundenwunsch zugeschnittene Longboards. Darüber hinaus werden für die umliegenden Schulen kostenlose Longboardkurse mit unseren Schülern als Trainer angeboten.

iPad-Klasse
Die Hausaufgaben in einem digitalen Klassenzimmer vorfinden, Unterrichtsinhalte durch Erklärvideos verstehen, dem Lehrer eine Nachricht schreiben. Dies alles und mehr ist nun für 12 Schülerinnen und Schüler mit dem Start der ersten 1:1 iPad-Klasse an der Hardbergschule Mosbach möglich geworden.

Duke of Edinburgh Award
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, und Durchhaltevermögen sind Kompetenzen, die im Berufsleben täglich eingefordert werden, aber viele Schüler nur schwer umsetzen können. Mit der Teilnahme am „International Duke of Edinburgh Award“ unterstützen wir unsere Schüler beim Erwerb dieser Kompetenzen.
Wir sind ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen und mit ergänzendem Angebot. Lernen Sie uns doch näher kennen.
Neues vom Schulleben
Der Zauberlehrling
In Allgemein, Unterricht2. Juni 2022Die Klasse 7/8/9 hat sich im Musikunterricht mit dem Zauberlehrling auseinandergesetzt und ihn vertont. […]Kreativ- Wettbewerb
In Allgemein, Schulleben, Unterricht26. April 2022Dies ist der Beitrag von Klasse 5/6/7 zum Kreativwettbewerb „Be Smart- don‘t start“. In dem Wettbewerb geht es darum 6 […]Lehrersport
In Schulleben17. Februar 2022Seit diesem Schuljahr wird die Gesundheitsförderung an der Hardbergschule nicht nur im Unterricht thematisiert. Immer […]Exkursion zur Experimenta nach Heilbronn
In Allgemein, Schulleben8. Februar 2022Im Rahmen des gemeinsamen Projekts (Maker-Box) von Fr. Gotter und Hr. Gellert, erlebten wir, die Klasse 6/7 einen […]Spendenaktion der Klasse 5/6a fürs Ahrtal
In Allgemein, Schulleben, Unterricht25. Januar 2022Im Dezember haben wir im Deutschunterricht von unserem Wochenende erzählt. Sebastian Jung hat erzählt, dass er […]Schlittschuh- Abenteuer
In Allgemein, Schulleben17. Dezember 2021Gleich drei Klassen machten sich auf, um der Einladung von “toni” zu folgen und ein Abenteuer mit den […]Bulbs4Kids – Blumenzwiebeln einpflanzen, Natur begreifen, Umwelt schützen
In Allgemein, Schulleben, Unterricht7. Dezember 2021Ein kooperatives Projekt der Hardbergschule Mosbach und Wilhelm Stern Schule Im Rahmen des Projektes „Bulbs4Kids“ haben […]
Berichte aus den PL-Kursen
PL Origami
In Praktisches Lernen5. April 2022Im Vordergrund dieses PL Kurses stand vor allem, das Verstehen von Bastelanleitungen und geometrischen Zusammenhängen, […]PL Renovieren
In Praktisches Lernen8. März 2022Die Teilnehmenden hatten in diesem PL Kurs während den Faschingsferien die Möglichkeit an der Renovierung unseres […]PL Brandmalerei
In Praktisches Lernen8. März 2022Die Teilnehmenden hatten in diesem Kurs die Möglichkeit, vorgegebene sowie frei ausgesuchte Motive, über Kohlepapier […]PL Maker-Box
In Praktisches Lernen8. Februar 2022Im Januar beschäftigte sich die Klasse 6/7 im PL-Kurs „Maker-Box“ zunächst mit Energiequellen und Stromkreisläufen. Der […]PL Gitarre für Anfänger
In Praktisches Lernen25. Januar 2022Die Gitarre, ein tolles Instrument zur Förderung von Feinmotorik und Rhythmusgefühl. In diesem Kurs hatten die […]PL Dart / Backgammon
In Praktisches Lernen25. Januar 2022In diesem Kurs hatten die Schüler die Möglichkeit die alten Spielklassiker Dart & Backgammon zu erlernen. Trotz […]PL Gipsmasken
In Praktisches Lernen25. Januar 2022Die Kinder hatten im Januar 2022 die Möglichkeit eine oder mehrere Gipsmasken / Gipshände herzustellen. Zum einen […]