Zusammen mit zwei Rappern der Who.am.I Creative Academy aus Mannheim haben unsere 9. Klässler einen eigenen Rapsong inkl. Musikvideo erstellt.

Lerndefizite erkennen und vorbeugen
Die Hardbergschule bietet von der Prävention im Vorschulalter bis hin zur beruflichen Integration ein ganzheitliches Konzept zur Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.

Begabungen entdecken und entwickeln
Die Schülerinnen und Schüler haben ab Klasse vier die Möglichkeit, jeden Monat ein ergänzendes Nachmittagsangebot „Praktisches Lernen“ (PL) zu wählen. Je nach Altersstufe belegen sie mindestens vier bis acht Kurse im Schuljahr.

Übergänge erleichtern
Ziel des SBBZ Lernen ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Kompetenzen erwerben, mit denen sie ihr berufliches und privates Leben selbständig gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Vielfältige Vorgaben aus dem Bildungsplan werden am Mosbacher SBBZ Lernen umgesetzt.

Schülerfirma Longboard
In der Schülerfirma „Neonboards“ produzieren unsere Schüler hochwertige und individuell auf den Kundenwunsch zugeschnittene Longboards. Darüber hinaus werden für die umliegenden Schulen kostenlose Longboardkurse mit unseren Schülern als Trainer angeboten.

Bildungsangebot
Von außen sieht die Hardbergschule wie jede andere Schule aus. Was das Lernen hier aber so besonders macht sieht man erst, wenn man einen Blick hinein wirft. Aber sehen Sie gerne selbst! Hier geht es zu unserem Schulfilm in mehreren Sprachen.

Duke of Edinburgh Award
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, und Durchhaltevermögen sind Kompetenzen, die im Berufsleben täglich eingefordert werden, aber viele Schüler nur schwer umsetzen können. Mit der Teilnahme am „International Duke of Edinburgh Award“ unterstützen wir unsere Schüler beim Erwerb dieser Kompetenzen.
Wir sind ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen und mit ergänzendem Angebot. Lernen Sie uns doch näher kennen.
Neues vom Schulleben
Halloween Party
29. Oktober 2023Dieses Jahr feierte die Hardbergschule im ganzen Hauptstufengang eine Halloween Party. Alle Klassen waren eingeladen […]Renovierung Abenteuergolfanlage Input
20. Oktober 2023Ende des letzten Schuljahres wurden wir von Fr. Knapp der Stadt Mosbach angefragt, ob wir kurzfristig vielleicht bei […]Sternwanderung
10. Oktober 2023Zum Schuljahresstart hat sich die ganze Hardberg- Schulgemeinschaft am 5. Oktober zu einer Sternwanderung aufgemacht. […]Ein neues Schuljahr beginnt
30. September 2023Ein altes Schuljahr endet. Die 9. Klässler wurden feierlich entlassen. Und im neuen Schuljahr gibt es neue […]Wir gravieren Brotdosen
29. August 2023Mit der Schülerfirma Neonboards gravieren wir die Bambusdeckel von Edelstahl-Brotdosen für Schülerinnen und Schüler […]Rückblick auf meinen Freiwilligendienst an der Hardbergschule im Schuljahr 2022/23
22. August 2023Mein Name ist Annika Morsch, ich bin 20 Jahre alt und habe meinen Bundesfreiwilligen Dienst an der Hardbergschule in […]Rap-Projekt
28. Juni 2023Am 8.-10.05.2023 fand unser Rap Projekt statt. Dazu kamen die Rapper Tobi und Meon aus Mannheim von der […]
Berichte aus den PL-Kursen
PL „Malen für die Seele“
29. Oktober 2023Auch in diesem Schuljahr findet der beliebte PL „Malen für die Seele“ statt. Der PL Malen für die Seele […]PL „Waldschulheim“
18. Oktober 2023Schon seit vielen Jahren bietet die Hardbergschule in der letzten Sommerferienwoche ein ganz besonderes Programm:Für […]PL „Obstbäume“
30. September 2023Den Startschuss der PL Kurse für das Schuljahr 23/24 macht der PL Obstbäume. Bei diesem Kurs sammelten die Teilnehmer […]PL „Bogenbau“
23. Mai 2023Der Bogenbau ist eine Handwerksform, die sich in unserer Zeit bereits zu einer Kunstform entwickelt hat. In unserem […]PL „Ferienangebot Tischtennis& Spielebau“
26. April 2023Während den Osterferien fand dieses Jahr ein PL-Angebot „Tischtennis /Spielebau“ statt. Hier hatten die […]PL „Malen für die Seele“
31. März 2023Der neue PL- Kurs von Januar bis März, startete mit Metalldosen die bemalt und gestaltet werden sollten. Die Schüler […]PL „Fit aus dem Winter“
29. März 2023Im Februar 2023 wurde der PL Kurs „Fit aus dem Winter (für Mädchen)“ angeboten. Die Teilnehmerinnen und Leiterinnen […]