Einen Tag lang zeigten wir den Besuchern der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim, wie wir an der Hardbergschule mit digitalen Medien im Unterricht arbeiten und was unsere Schülerfirma Neonboards alles zu bieten hat.

Lerndefizite erkennen und vorbeugen
Die Hardbergschule bietet von der Prävention im Vorschulalter bis hin zur beruflichen Integration ein ganzheitliches Konzept zur Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.

Begabungen entdecken und entwickeln
Die Schülerinnen und Schüler haben ab Klasse vier die Möglichkeit, jeden Monat ein ergänzendes Nachmittagsangebot “Praktisches Lernen” (PL) zu wählen. Je nach Altersstufe belegen sie mindestens vier bis acht Kurse im Schuljahr.

Übergänge erleichtern
Ziel des SBBZ Lernen ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Kompetenzen erwerben, mit denen sie ihr berufliches und privates Leben selbständig gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Vielfältige Vorgaben aus dem Bildungsplan werden am Mosbacher SBBZ Lernen umgesetzt.

Schülerfirma Longboard
In der Schülerfirma “Neonboards” produzieren unsere Schüler hochwertige und individuell auf den Kundenwunsch zugeschnittene Longboards. Darüber hinaus werden für die umliegenden Schulen kostenlose Longboardkurse mit unseren Schülern als Trainer angeboten.

Bildungsangebot
Von außen sieht die Hardbergschule wie jede andere Schule aus. Was das Lernen hier aber so besonders macht sieht man erst, wenn man einen Blick hinein wirft. Aber sehen Sie gerne selbst! Hier geht es zu unserem Schulfilm in mehreren Sprachen.

Duke of Edinburgh Award
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, und Durchhaltevermögen sind Kompetenzen, die im Berufsleben täglich eingefordert werden, aber viele Schüler nur schwer umsetzen können. Mit der Teilnahme am „International Duke of Edinburgh Award“ unterstützen wir unsere Schüler beim Erwerb dieser Kompetenzen.
Wir sind ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen und mit ergänzendem Angebot. Lernen Sie uns doch näher kennen.
Neues vom Schulleben
Lina zu Besuch
17. Mai 2023Hallo Lina, vielen Dank, dass Du dich heute für ein Interview bereit erklärt hast.Erzähl, wie ist es Dir ergangen, wie […]Die Neonboards eröffnen Vernissage am Seminar in Heidelberg
16. Mai 2023Immer wieder werden am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heidelberg (Abteilung Sonderpädagogik) […]Berufserkundung
26. April 2023Die Firma Roth (https://die-farbe-roth.de/) hat einem Mittag mit interessierten Schüler:innen der Hardbergschule ein […]BUGA23 – Ausstellung
23. April 2023Die Hardbergschule wurde vom ZSL Mannheim (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) eingeladen, auf der […]Sprachförderung
31. März 2023In Kleingruppen oder Einzelförderung finden parallel zum Unterricht in allen Klassenstufen an der Hardbergschule […]Nachhaltigkeitsprojekt „Iss dich fit, hilf der Umwelt!“
29. März 2023Die Neonboards sind mit einem neuen Projekt zurück. Wir möchten unser Nachhaltigkeitsprojekt nun auch um den Baustein […]Digitale Berufserkundung
29. März 2023“Dein erster Tag” entwickelt innovative Konzepte auf dem Weg zu einem Traumberuf. Es gibt das Angebot für […]
Berichte aus den PL-Kursen
PL “Bogenbau”
23. Mai 2023Der Bogenbau ist eine Handwerksform, die sich in unserer Zeit bereits zu einer Kunstform entwickelt hat. In unserem […]PL “Ferienangebot Tischtennis& Spielebau”
26. April 2023Während den Osterferien fand dieses Jahr ein PL-Angebot “Tischtennis /Spielebau” statt. Hier hatten die […]PL “Malen für die Seele”
31. März 2023Der neue PL- Kurs von Januar bis März, startete mit Metalldosen die bemalt und gestaltet werden sollten. Die Schüler […]PL “Fit aus dem Winter”
29. März 2023Im Februar 2023 wurde der PL Kurs „Fit aus dem Winter (für Mädchen)“ angeboten. Die Teilnehmerinnen und Leiterinnen […]PL Origami
29. März 2023Im Vordergrund dieses PL Kurses stand vor allem, das Verstehen von Bastelanleitungen und geometrischen Zusammenhängen, […]PL Gitarre
29. März 2023Die Gitarre, ein tolles Instrument zur Förderung von Feinmotorik und einem Gefühl für Rhythmus und Melodie. In diesem […]PL Brandmalerei
7. März 2023Die Teilnehmenden durften ausgesägtes furniertes Pappelsperrholz glatt schleifen und hatten die Möglichkeit, […]