Zum Inhalt springen
Hardbergschule

Hardbergschule

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Menü

  • Lehren
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Arbeitserzieher
    • ReferendarInnen
    • PraktikantInnen
    • Jugendbegleiter
    • Hall of Fame
    • Förderverein
    • SMV
  • Lernen
    • Förderklasse
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Hauptstufe
    • Einzugsbereich
    • Ferienzeiten
    • Praktisches Lernen
    • Inklusion
    • Medienbildung
    • iPad-Klasse
    • Schülerfirma Longboard
    • Ehemalige
  • Fördern
    • Einzelförderung
    • Lesepaten
    • Schülerbücherei
    • AIM
    • Lerntherapie
    • Profil AC
    • Exekutive Funktionen
    • Malen für die Seele
  • Begleiten
    • Kooperation BBW
    • Duke of Edinburgh Award
    • Praktika
    • Mensa
    • Waldschulheim
    • Pausenladen
  • Kooperieren
    • BBW Mosbach
    • Jugendhaus
    • Agentur für Arbeit
    • Polizei
    • Sponsoren
    • Schulfrühstück
  • Beraten
    • Beratungsstelle
    • Sonderpädagogischer Dienst
    • Autismusberatung
  • Kontakt
    • Sekretariat

Medienbildung

Rap-Projekt

Rap-Projekt

Am 8.-10.05.2023 fand unser Rap Projekt statt. Dazu kamen die Rapper Tobi und Meon aus Mannheim von der who-am-I-academy zur Klasse 9 an die Hardbergschule.   Am ersten Tag stellten wir uns alle vor und bildeten Teams. Wir suchten einen

p368997 28. Juni 202318. Juli 2023 Medienbildung, Unterricht Weiterlesen

BUGA23 – Ausstellung

BUGA23 – Ausstellung

Die Hardbergschule wurde vom ZSL Mannheim (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) eingeladen, auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim einen Tag lang zu zeigen, wie wir mit digitalen Medien arbeiten und was unsere Schülerfirm Neonboards zu bieten hat. Am 19.04.23 war

p368997 23. April 202323. April 2023 Medienbildung, Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Zukunftsschule und neue Lernkultur

Zukunftsschule und neue Lernkultur

Am 8. Dezember durfte die Hardbergschule hohen Besuch an der Schule begrüßen. Sandra Boser, Staatssekretärin des Kultusministeriums Baden-Württemberg, besuchte unsere Schule, um sich ein Bild vom digitalen Wandel bei uns zu machen. Mit dabei waren auch der Mosbacher Oberbürgermeister Herr

p368997 14. Dezember 202218. Januar 2023 Allgemein, Medienbildung, Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Abschied und Neubeginn an der „Vorreiterschule“

Abschied und Neubeginn an der „Vorreiterschule“

So die Überschrift in der Rhein- Neckarzeitung zur Neubesetzung der Schulleitung an der Hardbergschule. Bereits zum Schuljahresstart 21/22 verlies Herr Pfeiffer die Hardbergschule, da er dieses Amt nun an einem SBBZ in Forst übernimmt. Der bisherige Konrektor, Herr Bödigheimer, wurde

p368997 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Allgemein, Medienbildung, Schulleben Weiterlesen

Erster Mathe-Selbstlernkurs fertig

Erster Mathe-Selbstlernkurs fertig

Letztes Jahr konnte die Hardbergschule einen großen Erfolg feiern. Wir hatten uns gegenüber zahlreichen Mitbewerberinnen bei der Ferry-Porsche-Challenge durchgesetzt und 100.000€ Preisgeld gewonnen. Hier geht es zum Bericht. Nun, ein Jahr später ist es soweit! Unser erster interaktiver und mehrsprachiger

p368997 12. Oktober 202212. Oktober 2022 iPad-Klasse, Medienbildung, Unterricht Weiterlesen

Die Hardbergschule im neuen Videospot des Landes

Die Hardbergschule im neuen Videospot des Landes

Für die Statuskonferenz der Bundesländer zum Stand des Digitalpakts wurde ein Promotion-Film durch das Land in Auftrag gegeben. Die Hardbergschule wurde gefragt, ob wir als gelungenes Beispiel für die Umsetzung des Digitalpakts in Baden-Württemberg in diesem Video-Spot mitwirken möchten. Da

p368997 19. Juli 202219. Juli 2022 Medienbildung, Schulleben Weiterlesen

Nachhaltigkeitspodcast „natürlich grün“

Nachhaltigkeitspodcast „natürlich grün“

Im letzten Schuljahr setzte sich die Klasse 7/8/9 im Deutschunterricht mit dem Thema „Podcast“  auseinandersetzte. Sie hörten regelmäßig den Nachrichtenpodcast „KiRaKa“ des WDR und schulten dabei ihr Hörverstehen und entnahmen daraus aktuelle Informationen zum Weltgeschehen. Hieraus entwickelte sich schnell die

p368997 9. Oktober 202118. Oktober 2021 Medienbildung, Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Podcast „Natürlich Grün“ gewinnt Preis

Podcast „Natürlich Grün“ gewinnt Preis

Mit dem Podcast „Natürlich Grün“ hat die ehemalige Klasse 9 der Hardbergschule mit Ihrer Lehrkraft Steffen Jakowski den Ehrenamtspreis des Landesverband für Schulfördervereine gewonnen. Fr. Schlegel überreichte den Scheck über 2.000 € an Gabriele Wennemann, der Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins, der

p368997 24. September 202118. Oktober 2021 Medienbildung, Unterricht Weiterlesen

100.000€ für die Hardbergschule

100.000€ für die Hardbergschule

Die Hardbergschule Mosbach hat an der Ferry-Porsche-Challenge 2021 mit dem Projekt „Interaktive und mehrsprachige Mathematik-Selbstlernkurse“ teilgenommen. Insgesamt gingen über 300 weitere Bewerbungen aus den Bundesländern Sachsen und Baden-Württemberg ein. Am 19.07.21 fand die Preisverleihung in Stuttgart statt, zu der die

p368997 24. Juli 202126. Juli 2021 Medienbildung, Schulleben Weiterlesen

Handysammeln für „Aktion Schutzengel“

Handysammeln für „Aktion Schutzengel“

Die Klasse 9b sammelt alte Handys für die Aktion „Schutzengel“ von Missio und wird dabei tatkräftig von der Bäckerei Mayer unterstützt. Am 26.07.21 gab es noch einen Nachfolgebericht in der RNZ

p368997 2. Juli 202126. Juli 2021 Medienbildung, Schulleben, Unterricht Weiterlesen
  • « Zurück

Flyer

Neuigkeiten

  • Brotdosen gravieren
    29. August 2023
  • Rückblick auf meinen Freiwilligendienst an der Hardbergschule im Schuljahr 2022/23
    22. August 2023
  • Rap-Projekt
    28. Juni 2023
  • PL „Bogenbau“
    23. Mai 2023
  • Lina zu Besuch
    17. Mai 2023

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Duke of Edinburgh Award (4)
  • Ehemalige (16)
  • iPad-Klasse (12)
  • Medienbildung (51)
  • Praktisches Lernen (116)
  • Schülerfirma Longboard (31)
  • Schulleben (86)
  • Unterricht (45)

Auszeichnungen

Organisation

Schulleitung
Tilo Bödigheimer
Steffen Jakowski

Sekretariat
Heike Hüther
Sprechzeiten: Mo – Fr, 7:00 bis 12:00 Uhr

Telefon: 06261 – 12 215
Fax: 03212 – 10 333 94
Mail: mail@hardbergschule.de

Copyright © 2023 Hardbergschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}