Am 8.-10.05.2023 fand unser Rap Projekt statt. Dazu kamen die Rapper Tobi und Meon aus Mannheim von der who-am-I-academy zur Klasse 9 an die Hardbergschule. Am ersten Tag stellten wir uns alle vor und bildeten Teams. Wir suchten einen
Rap-Projekt

Am 8.-10.05.2023 fand unser Rap Projekt statt. Dazu kamen die Rapper Tobi und Meon aus Mannheim von der who-am-I-academy zur Klasse 9 an die Hardbergschule. Am ersten Tag stellten wir uns alle vor und bildeten Teams. Wir suchten einen
Die Hardbergschule wurde vom ZSL Mannheim (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) eingeladen, auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim einen Tag lang zu zeigen, wie wir mit digitalen Medien arbeiten und was unsere Schülerfirm Neonboards zu bieten hat. Am 19.04.23 war
Am 8. Dezember durfte die Hardbergschule hohen Besuch an der Schule begrüßen. Sandra Boser, Staatssekretärin des Kultusministeriums Baden-Württemberg, besuchte unsere Schule, um sich ein Bild vom digitalen Wandel bei uns zu machen. Mit dabei waren auch der Mosbacher Oberbürgermeister Herr
So die Überschrift in der Rhein- Neckarzeitung zur Neubesetzung der Schulleitung an der Hardbergschule. Bereits zum Schuljahresstart 21/22 verlies Herr Pfeiffer die Hardbergschule, da er dieses Amt nun an einem SBBZ in Forst übernimmt. Der bisherige Konrektor, Herr Bödigheimer, wurde
Letztes Jahr konnte die Hardbergschule einen großen Erfolg feiern. Wir hatten uns gegenüber zahlreichen Mitbewerberinnen bei der Ferry-Porsche-Challenge durchgesetzt und 100.000€ Preisgeld gewonnen. Hier geht es zum Bericht. Nun, ein Jahr später ist es soweit! Unser erster interaktiver und mehrsprachiger
Für die Statuskonferenz der Bundesländer zum Stand des Digitalpakts wurde ein Promotion-Film durch das Land in Auftrag gegeben. Die Hardbergschule wurde gefragt, ob wir als gelungenes Beispiel für die Umsetzung des Digitalpakts in Baden-Württemberg in diesem Video-Spot mitwirken möchten. Da
Im letzten Schuljahr setzte sich die Klasse 7/8/9 im Deutschunterricht mit dem Thema „Podcast“ auseinandersetzte. Sie hörten regelmäßig den Nachrichtenpodcast „KiRaKa“ des WDR und schulten dabei ihr Hörverstehen und entnahmen daraus aktuelle Informationen zum Weltgeschehen. Hieraus entwickelte sich schnell die
Mit dem Podcast „Natürlich Grün“ hat die ehemalige Klasse 9 der Hardbergschule mit Ihrer Lehrkraft Steffen Jakowski den Ehrenamtspreis des Landesverband für Schulfördervereine gewonnen. Fr. Schlegel überreichte den Scheck über 2.000 € an Gabriele Wennemann, der Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins, der
Die Hardbergschule Mosbach hat an der Ferry-Porsche-Challenge 2021 mit dem Projekt „Interaktive und mehrsprachige Mathematik-Selbstlernkurse“ teilgenommen. Insgesamt gingen über 300 weitere Bewerbungen aus den Bundesländern Sachsen und Baden-Württemberg ein. Am 19.07.21 fand die Preisverleihung in Stuttgart statt, zu der die
Die Klasse 9b sammelt alte Handys für die Aktion „Schutzengel“ von Missio und wird dabei tatkräftig von der Bäckerei Mayer unterstützt. Am 26.07.21 gab es noch einen Nachfolgebericht in der RNZ