Zum Inhalt springen
Hardbergschule

Hardbergschule

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Menü

  • Lehren
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Arbeitserzieher
    • ReferendarInnen
    • PraktikantInnen
    • Jugendbegleiter
    • Hall of Fame
    • Förderverein
    • SMV
  • Lernen
    • Förderklasse
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Hauptstufe
    • Einzugsbereich
    • Ferienzeiten
    • Praktisches Lernen
    • Inklusion
    • Medienbildung
    • iPad-Klasse
    • Schülerfirma Longboard
    • Ehemalige
  • Fördern
    • Einzelförderung
    • Lesepaten
    • Schülerbücherei
    • AIM
    • Lerntherapie
    • Profil AC
    • Exekutive Funktionen
    • Malen für die Seele
  • Begleiten
    • Kooperation BBW
    • Duke of Edinburgh Award
    • Praktika
    • Mensa
    • Waldschulheim
    • Pausenladen
  • Kooperieren
    • BBW Mosbach
    • Jugendhaus
    • Agentur für Arbeit
    • Polizei
    • Sponsoren
    • Schulfrühstück
  • Beraten
    • Beratungsstelle
    • Sonderpädagogischer Dienst
    • Autismusberatung
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Downloads

Jahr: 2020

PL iPad

PL iPad

Bilder, Geduld, iPad… diese Worte beschreiben wohl den PL-Kurs iPad am besten.  Unsere Schüler*innen näherten sich in diesem Kurs dem Filmedreh an. Mit Hilfe der schuleigenen iPads und der App „Stop Motion Studio“ produzierten sie in Kleingruppen ihre eigenen Videos. Die

pfeiffer 18. Dezember 202022. Januar 2021 Praktisches Lernen Keine Kommentare Weiterlesen

PL Krippenbau

PL Krippenbau

Die Kursteilnehmer hatten in diesem Kurs die Möglichkeit und das Angebot verschiedene Arbeitsvorgänge, Techniken und Tricks im Umgang mit Holzwerkstoffen kennenzulernen und auszuprobieren .Es wurde gemessen, gezeichnet, gesägt, gebohrt, geschliffen, geraspelt, beklebt und geleimt. So entstand in Anlehnung durch ein

p368997 17. Dezember 202022. Januar 2021 Praktisches Lernen Keine Kommentare Weiterlesen

PL “Wir entdecken Lateinamerika!”

PL “Wir entdecken Lateinamerika!”

Die Schülerinnen und Schüler lernten in diesem PL Lateinamerika näher kennen. Mit Hilfe von selbst erstellten Onlinebüchern konnten die SchülerInnen ihr eigenes Lateinamerikabuch an den schuleigenen iPads erstellen.  Hier ist es sogar möglich, selbst gesprochene spanische Sätze aufzunehmen und in das

pfeiffer 23. November 202018. November 2020 Praktisches Lernen Keine Kommentare Weiterlesen

PL Weihnachtsbasteln

PL Weihnachtsbasteln

Wie die PL-Bezeichnung bereits erkennen lässt, drehte sich in diesem PL alles um das Thema Weihnachten. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit selbstständig Apfel- und Johannisbeer/Stachelbeergelee zu machen. Natürlich durften sie das selbstgemachte Gelee auch mit nach Hause nehmen, wo es

pfeiffer 22. November 202017. Dezember 2020 Praktisches Lernen Keine Kommentare Weiterlesen

360° VR-Tour von Burgen im Neckartal

360° VR-Tour von Burgen im Neckartal

Passend zum Thema „Ritter und Burgen“ führte die Klasse 7/8/9 b im vergangenen Schuljahr ein sehr besonderes Projekt durch: Sie machten zwei Expeditionen in die Vierburgenstadt Neckarsteinach, um die Burgruinen „Hinterburg“ und „Burg Schadeck“ mit 360°-Kameras zum Leben zu Erwecken.

p368997 18. November 202019. Mai 2021 Medienbildung, Unterricht Keine Kommentare Weiterlesen

PL Traumfänger

PL Traumfänger

Bei dem PL- Traumfänger hatten die Schüler die Aufgabe, mit Hilfe von Holz, Draht, Wolle in verschiedenen Farben und Perlen ihren eigenen Traumfänger zu erstellen. Sie orientierten sich dabei an den davor selbst gezeichneten Skizzen ihrer Traumfänger. Die Schwierigkeit bestand

pfeiffer 16. November 202015. Mai 2020 Praktisches Lernen Keine Kommentare Weiterlesen

Marco Gellert zum Fachoberlehrer ernannt

Marco Gellert zum Fachoberlehrer ernannt

Einen schönen Anlass sich zu freuen gab es im November 2020 an der Hardbergschule. Marco Gellert wurde nach 5 Jahren Dienstzeit zum Fachoberlehrer ernannt und erhielt die damit verbundene Diensturkunde.  Marco Gellert ist seit September 2015 Fachlehrer an der Hardbergschule Mosbach

p368997 14. November 202014. November 2020 Schulleben Keine Kommentare Weiterlesen

Förderverein spendet 200 Masken

Förderverein spendet 200 Masken

Nachdem klar war, dass auch während des Unterrichts ab der Klasse 5 Masken getragen werden müssen, hat sich der Förderverein der Hardbergschule dazu entschlossen, allen SchülerInnen und MitarbeiterInnen der Hardbergschule eine eigene Maske zu spenden. Die gekauften und eigens produzierten

p368997 13. November 202013. November 2020 Schulleben, Unterricht Keine Kommentare Weiterlesen

5.000€ Sonderpreis beim Wettbewerb “Smart ohne Phone”

5.000€ Sonderpreis beim Wettbewerb “Smart ohne Phone”

Ausgehend von Ideen der Klasse 6/7/8 haben wir beim Wettbewerb “Smart ohne Phone” der Baden-Württemberg Stiftung einen Beitrag eingereicht und den mit 5.000€ dotierten Sonderpreis der Stiftung Baden-Württemberg erhalten. Neben dem unserer Meinung sehr gut gelungenen Video war auch der

p368997 13. November 202022. Januar 2021 Medienbildung, Schulleben Keine Kommentare Weiterlesen

Der Hilfekompass NOK geht online!

Der Hilfekompass NOK geht online!

SBBZ, SPB, BBW, BVE…. welch ein Wirrwarr! Mit diesen und noch vielen anderen Abkürzungen werden Menschen konfrontiert, die dringend Unterstützung brauchen und suchen. Seit der Änderung des Schulgesetzes haben sich viele Bezeichnungen in der Sonderpädagogik gewandelt. Um ein wenig „Licht

p368997 30. Oktober 202030. Oktober 2020 Schulleben Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Flyer

Neuigkeiten

  • Nachhaltigkeitsprojekt „Iss dich fit, hilf der Umwelt!“
    29. März 2023
  • Digitale Berufserkundung
    29. März 2023
  • PL “Fit aus dem Winter”
    29. März 2023
  • PL Origami
    29. März 2023
  • PL Gitarre
    29. März 2023

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Duke of Edinburgh Award (4)
  • Ehemalige (14)
  • iPad-Klasse (12)
  • Medienbildung (49)
  • Praktisches Lernen (113)
  • Schülerfirma Longboard (30)
  • Schulleben (80)
  • Unterricht (42)

Auszeichnungen

Organisation

Schulleitung
Tilo Bödigheimer
Steffen Jakowski

Sekretariat
Heike Hüther
Sprechzeiten: Mo – Fr, 7:00 bis 12:00 Uhr

Telefon: 06261 – 12 215
Fax: 03212 – 10 333 94
Mail: mail@hardbergschule.de

Copyright © 2023 Hardbergschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}