Am 8. Dezember durfte die Hardbergschule hohen Besuch an der Schule begrüßen. Sandra Boser, Staatssekretärin des Kultusministeriums Baden-Württemberg, besuchte unsere Schule, um sich ein Bild vom digitalen Wandel bei uns zu machen. Mit dabei waren auch der Mosbacher Oberbürgermeister Herr
Abschied und Neubeginn an der „Vorreiterschule“
So die Überschrift in der Rhein- Neckarzeitung zur Neubesetzung der Schulleitung an der Hardbergschule. Bereits zum Schuljahresstart 21/22 verlies Herr Pfeiffer die Hardbergschule, da er dieses Amt nun an einem SBBZ in Forst übernimmt. Der bisherige Konrektor, Herr Bödigheimer, wurde
Adventslesen in der Weihnachtszeit
Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit. Um diese Zeit gemeinsam zu feiern treffen sich Montag morgens alle SchülerInnen und Schüler die Lust haben im Eingangsbereich der Hardbergschule. Dort gibt es dann immer eine kleine Adventsgeschichte, die vorgelesen wird und
Raritäten-Fund: Zeitstrahl – 50 Jahre Chronik Hardbergschule
Auch in der Schule muss von Zeit zu Zeit entrümpelt und ausgemistet werden. Dabei fand Herr Bödigheimer in der letzten Woche eine kleine „Rarität“. Vor 11 Jahren feierte die Hardbergschule 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass fertigte ich mit meiner damaligen
Neue Farbe für die Treppengeländer
Mosbach. (cka) Farblich „aufgehübscht“ wurden die Treppengeländer an den Stufen der Hardbergschule, dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen in der Pfalzgraf-Otto-Straße in Mosbach. Der Neuanstrich mit roter Farbe wurde in den Sommerferien im Rahmen des Unterrichtkonzeptes „Praktisches Lernen“
Unser Schulfilm ist fertig!
Am 17. Oktober war es mal wieder soweit. Erneut stand ein Filmteam bei uns in den Zimmern und hat viele, viele Aufnahmen gemacht. Dieses Mal aber nicht für das Land Baden-Württemberg oder für eine andere Behörde. Nein, dieses mal war
Projekt „Wald macht Mut!“
Dank der Nussbaumstiftung konnte die Klasse 7/8 an dem Projekt „Wald macht Mut!“ teilnehmen. Das Projekt entstand als partnerschaftliche Kooperation zwischen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und der Nussbaumstiftung aus St. Leon-Rot. 3 Tage lang wurde das Klassenzimmer gegen den
Erster Mathe-Selbstlernkurs fertig
Letztes Jahr konnte die Hardbergschule einen großen Erfolg feiern. Wir hatten uns gegenüber zahlreichen Mitbewerberinnen bei der Ferry-Porsche-Challenge durchgesetzt und 100.000€ Preisgeld gewonnen. Hier geht es zum Bericht. Nun, ein Jahr später ist es soweit! Unser erster interaktiver und mehrsprachiger
Rückblick auf meinen Vorbereitungsdienst an der Hardbergschule
Die Ausbildung zu Lehrer*in der Sonderpädagogik baut auf einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Sonderpädagogik auf. 2020 schloss ich das Studium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit den Fachrichtungen Lernen und Sprache ab und wurde, wie auch meine Tandempartnerin, für mein
Startschuss…
…für tolle, neue PL Kurse (Praktisches Lernen) ist gefallen. Mit dem Schuljahresstart starten auch wieder neue PL Kurse als Mittagsangebot der Hardbergschule. Hier kann sich jede und jeder seinen Mittagsunterricht nach eigenem Interesse aussuchen. Besonders toll ist, dass die Angebote