Im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsfeier konnte Herr Luthringhausen drei stolzen Schülern ihr erstes Teilzertifikat für das Duke of Edinburgh Programm überreichen. Julia S., Maylin F. und Simon E. hatten sich allesamt für den Bereich Dienst entscheiden. Alle drei waren so
Die Neonboards im Bundestag
Im Rahmen unserer Berlinreise zum Bundesschülerfirmencontest wurden wir von Herrn Alois Gerig in den Berliner Bundestag eingeladen. Dieser Einladung folgten wir sehr gerne und Herr Gerig nahm sich viel Zeit für uns. Stolz präsentierten wir ihm unsere Neonboards, unsere bisherigen
PL Weihnachtsbasteln
Unsere Schüler und Schülerinnen hatten in diesem PL-Kurs die Möglichkeit verschiedene Arbeitsvorgänge im Umgang mit Holzwerkstoffen kennenzulernen und auszuprobieren. Es wurde gemessen, gezeichnet, gesägt, gebohrt, geschliffen, geraspelt, beklebt und geleimt. Unterstützt durch unseren Arbeitserzieher Herr Friedlein, entstanden in gemeinsamer Arbeit eine große
PL Weihnachtsbäckerei
Im November war es wieder soweit … ♪♪ „In der Weihnachtsbäckerei, gibt`s so manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei ….“ ♪♪ Fünf Kinder aus den Klassen 5, 6 und 7 haben zusammen mit
3D-Druck eines Planetenmodells
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7/8 haben sich im Rahmen der Einheit „Unser Sonnensystem“ intensiv mit den Planeten unseres Sonnensystems beschäftigt. Unter anderem haben die die Entfernungen der Planeten zueinander und die Durchmesser der Planeten recherchiert und dargestellt. Für
10.Platz beim Bundesschülerfirmencontest 2018 in Berlin
10. Platz – Bundes-Schülerfirmen-Contest 2018 – Neonboards – Hardbergschule MosbachDieses Video auf YouTube ansehenMit dem Abspielen dieses Videos aktzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube. Wir hatten es geschafft… und nun hieß es… auf ins Abenteuer Berlin. Mittwoch, 7.11.2018 Mit
Lara Bangert – Ehrenamtspreisträgerin 2018
Ehrenamtspreis der Stadt Mosbach 2018 Lara Bangert gewinnt den Ehrenamtspreis 2018 Mit großer Freude konnte die gesamte Schulgemeinschaft der Hardbergschule unserer diesjährigen FSJ- Kraft, Lara Bangert, zu ihrem Jugendsonderpreis beim diesjährigen Ehrenamtspreis der Stadt Mosbach gratulieren. Frau Bangert leistet seit
Der Kick-Off zum Würth Bildungspreis im Neuen Schloss Stuttgart
Vergangenen Mittwoch fiel der offizielle Startschuss für den Würth-Bildungspreis. Alle sechs teilnehmenden Schulen waren zur Kick-Off Veranstaltung ins Neue Schloss nach Stuttgart eingeladen. Dieser Einladung folgten wir gerne und machten uns mit einer über 20 Personen starken Delegation von Mosbach
PL Druckwerkstatt
Ganz Praktisch mit der RNZ gelernt Schüler der Hardbergschule „analysierten“ die RNZ beim Projekt „Druckwerkstatt“ RNZ vom 19.10.18
Das erste Beratungsgespräch zum Würth Bildungspreis
Wie bereits im letzten Blogbeitrag erwähnt, nehmen wir dieses Schuljahr mit unserer Schülerfirma „Neonboards“ am Würth Bildungspreis teil. Hierzu ist es Aufgabe der Schülerfirmen, eine Projektidee zu entwickeln, umzusetzen und zu reflektieren. Da die Neonboards nun schon ein Jahr erfolgreich