Neben dem Bundesschülerfirmencontest, zu dessen Finale wir am 09. November fahren, nehmen wir mit unserer Schülerfirma dieses Jahr auch am Würth-Bildungspreis teil. Dieser wurde 2007 von Reinhold Würth ins Leben gerufen und ist offen für alle Schularten in Baden-Württemberg. Das
Activity Tracker in der Schule – Bericht in der Zeitschrift „Betrifft Sport“
„Meine Gesundheit: mein Bewegen – mein Essen – mein Schlaf“ ist der Name meines Projektes, welches die Klassenlehrerin Alexandra Gotter und ich bei uns an der Hardbergschule Mosbach, einem Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, kurz SBBZ Lernen, durchgeführt haben. In diesem Projekt
Die Neonboards fahren nach Berlin
Wir haben es geschafft! Täglich mehrmals die E-Mails gecheckt, gespannte Schülerinnen und Schüler vertröstet: Das war Alltag in den letzten Schulwochen in der Hardbergschule Mosbach. Rückblick. Mitte des Schuljahres wurden wir auf einen deutschlandweiten Wettbewerb für Schülerfirmen aufmerksam. Den
PL Erlebnispädagogik
Die Schülerinnen und Schüler des PL „Erlebnispädagogik“ hatten im Juni verschiedene sogenannte Challenges (Herausforderungen) zu absolvieren. Im Team oder alleine mussten sie auf kreativste Art und Weise Lösungsansätze für verschiedene Probleme finden und dabei ihre Grenzen überwinden. Ziel der Erlebnispädagogik
Klasse 7/8 organisiert die Anschaffung eines Airhockey-Spielfelds
Eigene Ideen schnell in die Tat umsetzen – das kann durchaus mit großen Problemen verbunden sein. Speziell, wenn die Umsetzung der Idee mit Geldausgaben verbunden ist. In solchen Fällen hilft es oft nur, sich ein ausgeklügeltes Geflecht von Argumenten zu
Kostenfreier Longboard-Workshop für Eberbacher Schüler
„Helme auf, die Long- boards in die Hand, los geht’s.“ Fast so schnell geht es beim ersten kostenfreien Workshop der Schülerfirma „Neonboards by Hardbergschule“, bis sich 15 Eberbacher Realschüler auf die Bretter trauen, die Sportlichkeit mit Coolness verbinden. „Unser Ziel
Neonboards unter den Top20
Das Onlinevoting ist zu Ende, die Top-20 stehen fest! Die Schülerfirma „Neonboards“ von der Mosbacher Hardbergschule ist mit 385 Stimmen im Onlinevoting unter den Top 20 gelandet und hat sich damit für den Bundes-Schülerfirmen-Contest 2018 qualifiziert. Der Bundes-Schülerfirmen-Contest wurde 2010
Mein ISP in der iPad-Klasse
Von März bis Juli 2018 habe ich als ISP-Praktikant an der Harbergschule Mosbach erste Erfahrungen als Lehrperson machen dürfen. Dort war ich der iPad Klasse der Klassenstufe 6/7 zugeordnet. Die Schulleitung und das Kollegium waren mir gegenüber sehr offen und
Mein ISP an der Hardbergschule
Im März begann ich mein ISP an der Hardbergschule in Mosbach und war gespannt was mich wohl erwartet. Offenherzig und freundlich wurde ich von der Schule und dem Kollegium empfangen, wodurch mir der Start leicht fiel. Schon zu Beginn des
Der digitale Praktikumsbericht
Im Juni war es für die Klasse 6/7 b das erste Mal soweit. Das erste einwöchige Schulpraktikum stand bevor. Zuvor beschäftigten wir uns im Unterricht damit, wie man einen Praktikumsplatz findet, wie man sich im Praktikum verhält und wozu man