Zum Inhalt springen
Hardbergschule

Hardbergschule

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Menü

  • Lehren
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Arbeitserzieher
    • ReferendarInnen
    • PraktikantInnen
    • Jugendbegleiter
    • Hall of Fame
    • Förderverein
    • SMV
  • Lernen
    • Förderklasse
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Hauptstufe
    • Einzugsbereich
    • Ferienzeiten und Termine
    • Praktisches Lernen
    • Computerspielschule
    • Inklusion
    • Medienbildung
    • iPad-Klassen
    • Schülerfirma Longboard
    • Ehemalige
  • Fördern
    • Einzelförderung
    • Lesepaten
    • Schülerbücherei
    • AIM
    • Lerntherapie
    • Profil AC
    • Exekutive Funktionen
    • Malen für die Seele
  • Begleiten
    • Kooperation BBW
    • Duke of Edinburgh Award
    • Praktika
    • Mensa
    • Waldschulheim
    • Pausenladen
  • Kooperieren
    • BBW Mosbach
    • Jugendhaus
    • Agentur für Arbeit
    • Polizei
    • Sponsoren
    • Schulfrühstück
  • Beraten
    • Beratungsstelle
    • Sonderpädagogischer Dienst
    • Autismusberatung
  • Kontakt
    • Sekretariat

Unterricht

Förderung in Klasse 1

Förderung in Klasse 1

Aller Anfang ist schwer, ob ruhiges Sitzen, zuhören oder gemeinsames Spielen.Buchstaben lernen, kneten und Formen.Ausmalen und ausschneiden, aber auch als kleine Köche, große Pizzabäcker sein. Pizza fängt mit “ P“. “ Kiki“ das Maskottchen der Klasse 0/1 ist der Liebling

p368997 8. Dezember 202320. Februar 2024 Allgemein, Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Wir gravieren Brotdosen

Wir gravieren Brotdosen

Mit der Schülerfirma Neonboards gravieren wir die Bambusdeckel von Edelstahl-Brotdosen für Schülerinnen und Schüler anderer Schulen, damit sie auf Brotdosen aus Plastik verzichten können. In diesem Video zeigen wir dir, wie dein Name auf deine Dose kommt 😉 Möchtest du

p368997 29. August 202313. November 2023 Medienbildung, Schülerfirma Longboard, Unterricht Weiterlesen

Rap-Projekt

Rap-Projekt

Am 8.-10.05.2023 fand unser Rap Projekt statt. Dazu kamen die Rapper Tobi und Meon aus Mannheim von der who-am-I-academy zur Klasse 9 an die Hardbergschule.   Am ersten Tag stellten wir uns alle vor und bildeten Teams. Wir suchten einen

p368997 28. Juni 202318. Juli 2023 Medienbildung, Unterricht Weiterlesen

BUGA23 – Ausstellung

BUGA23 – Ausstellung

Die Hardbergschule wurde vom ZSL Mannheim (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) eingeladen, auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim einen Tag lang zu zeigen, wie wir mit digitalen Medien arbeiten und was unsere Schülerfirm Neonboards zu bieten hat. Am 19.04.23 war

p368997 23. April 202323. April 2023 Medienbildung, Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Sprachförderung

Sprachförderung

Die Sprachförderung läuft auf Hochtouren und die Schüler arbeiten aktiv mit. Große Defizite sind im Bereich Rechtschreibung und Grundrechenarten zu erkennen. Durch die Förderung ob im einzelnen oder zu zweit wird eine Raumruhe vermittelt,die den Schülern hilft ihre Defizite zu

p368997 31. März 202320. Februar 2024 Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Digitale Berufserkundung

Digitale Berufserkundung

„Dein erster Tag“ entwickelt innovative Konzepte auf dem Weg zu einem Traumberuf. Es gibt das Angebot für Schulen sich eine Medienbox auszuleihen. In dieser Box befindet sich das „BerUFO“ und 2 VR- Brillen mit denen die Schüler:innen digital im Klassenzimmer

p368997 29. März 202328. Juni 2023 Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Praktikum Hauswirtschaft

Praktikum Hauswirtschaft

Das erste Blockpraktikum der 8ten Klassen und das erste „Schnupperpraktikum“ der 7ten Klassen liegen hinter den Schüler:innen. Es war für alle eine tolle Erfahrung das Berufsleben in den unterschiedlichsten Berufen kennenzulernen. Zwei Schülerinnen der Kl.8 hatten Gelegenheit, für zwei Wochen

p368997 5. Februar 20235. Februar 2023 Allgemein, Praktisches Lernen, Unterricht Weiterlesen

Zukunftsschule und neue Lernkultur

Zukunftsschule und neue Lernkultur

Am 8. Dezember durfte die Hardbergschule hohen Besuch an der Schule begrüßen. Sandra Boser, Staatssekretärin des Kultusministeriums Baden-Württemberg, besuchte unsere Schule, um sich ein Bild vom digitalen Wandel bei uns zu machen. Mit dabei waren auch der Mosbacher Oberbürgermeister Herr

p368997 14. Dezember 202218. November 2024 Allgemein, Eigenverantwortliches Lernen, Medienbildung, Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Projekt „Wald macht Mut!“

Projekt „Wald macht Mut!“

Dank der Nussbaumstiftung konnte die Klasse 7/8 an dem Projekt „Wald macht Mut!“ teilnehmen. Das Projekt entstand als partnerschaftliche Kooperation zwischen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und der Nussbaumstiftung aus St. Leon-Rot. 3 Tage lang wurde das Klassenzimmer gegen den

p368997 6. November 2022 Allgemein, Schulleben, Unterricht Weiterlesen

Erster Mathe-Selbstlernkurs fertig

Erster Mathe-Selbstlernkurs fertig

Letztes Jahr konnte die Hardbergschule einen großen Erfolg feiern. Wir hatten uns gegenüber zahlreichen Mitbewerberinnen bei der Ferry-Porsche-Challenge durchgesetzt und 100.000€ Preisgeld gewonnen. Hier geht es zum Bericht. Nun, ein Jahr später ist es soweit! Unser erster interaktiver und mehrsprachiger

p368997 12. Oktober 202218. November 2024 Eigenverantwortliches Lernen, iPad-Klasse, Medienbildung, Unterricht Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Flyer

Neuigkeiten

  • Kevin zu Besuch
    27. Mai 2025
  • Projekt MUS-E in der Zeitung
    27. Mai 2025
  • Völkerball Turnier 2025
    27. Mai 2025
  • PL Brandmalerei
    20. Mai 2025
  • Lesepaten in 3 Generationen
    20. Mai 2025

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Kategorien

  • Allgemein (50)
  • Computerspielschule (1)
  • Duke of Edinburgh Award (4)
  • Ehemalige (17)
  • Eigenverantwortliches Lernen (6)
  • iPad-Klasse (12)
  • Medienbildung (55)
  • Praktisches Lernen (138)
  • Schülerfirma Longboard (32)
  • Schulleben (115)
  • Unterricht (57)

Auszeichnungen

Organisation

Schulleitung
Tilo Bödigheimer
Steffen Jakowski

Sekretariat
Heike Hüther
Sprechzeiten: Mo – Fr, 7:00 bis 12:00 Uhr

Telefon: 06261 – 12 215
Fax: 03212 – 10 333 94
Mail: mail@hardbergschule.de

Copyright © 2025 Hardbergschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}