In Kleingruppen oder Einzelförderung finden parallel zum Unterricht in allen Klassenstufen an der Hardbergschule Sprachföderstunden statt. Texte lesen und verstehen, das ABC, Umlaute oder Schönschrift waren für diese Schüler und Schülerinnen ein fester Unterrichtsteil. Lernbücher und Arbeitshefte wurden verbessert und vervollständigt. Silben klatschten und sprechen, sowie kleine Deutschtests und Arbeitsblätter flossen in der Unterrichtszeit mit ein. Zur Belohnung für gute Ausarbeitungen, gab es farbenfrohe Stickers. Auch Hör- Bilderbücher zum üben und Lernmaterial aus dem Unterricht waren dabei sehr wirkungsvoll. Dadurch konnten wiederholt und gefestigt werden. Abwechslungsreich wurde der Unterricht mit Memoriekarten, Malvorlagen und Konzentrationsblätter gestaltet
In einer weiteren Einheit werden Schülerinnen und Schüler, in Wort und Schrift der deutschen Sprache unterstützt.
Die Aufgabe der Förderung besteht aus verschiedenen Themenbereichen und werden mit Lernheften, Arbeitsblätter und Leseproben ergänzt. Um den Schülern und Schülerinnen das Interesse am Lesen zu wecken, konnten sie sich eine Leseprobe aussuchen und als Hausaufgabe lesen.
Die Inhalte der Leseproben wurden dann von den Schülern kurz zusammengefasst.
Bei dem Thema “ Natur “ waren die Schüler und Schülerinnen aktiv dabei.
So wurden Wildblumen gepflückt, eingeklebt und benannt.
Die drei Grundorgane der Pflanze vertieft und gefestigt.
Einfache Diktattexte, Schreibübungen und Satzzeichen sind ein Unterrichtsmerkmal der besonderen Förderung.


