Zum Inhalt springen
Hardbergschule

Hardbergschule

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Menü

  • Lehren
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Arbeitserzieher
    • Referendare
    • Praktikanten
    • Jugendbegleiter
    • Hall of Fame
    • Förderverein
    • SMV
  • Lernen
    • Förderklasse
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
    • Hauptstufe
    • Praktisches Lernen
    • Inklusion
    • Medienbildung
    • iPad-Klasse
    • Schülerfirma Longboard
    • Ehemalige
  • Fördern
    • Einzelförderung
    • Lesepaten
    • Schülerbücherei
    • AIM
    • Lerntherapie
    • Profil AC
    • Exekutive Funktionen
    • Malen für die Seele
  • Begleiten
    • Kooperation BBW
    • Duke of Edinburgh Award
    • Praktika
    • Mensa
    • Waldschulheim
    • Pausenladen
  • Kooperieren
    • BBW Mosbach
    • Jugendhaus
    • Agentur für Arbeit
    • Polizei
    • Sponsoren
    • Schulfrühstück
  • Beraten
    • Beratungsstelle
    • Sonderpädagogischer Dienst
    • Autismusberatung
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Downloads

Autor:

Sieger beim Wettbewerb “Bildungspartnerschaft digital”

Sieger beim Wettbewerb “Bildungspartnerschaft digital”

Beim Wettbewerb “Bildungspartnerschaft digital” des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg konnten wir uns mit unseren Bildungspartner, dem Gewerbeverein “Aktives Gewerbe Neckar & Elz Mosbach”, sowie der Softwareschmiede “concept hero” als einer von 21 Siegern durchsetzen. In den nächsten Monaten möchten wir gemeinsam eine

4. März 20214. März 2021 Medienbildung, Schulleben Keine Kommentare Weiterlesen

10.000€ Spende für die Hardbergschule

10.000€ Spende für die Hardbergschule

Die Hardbergschule freut sich über eine Spende in Höhe von 10.000€ der DEVK Versicherung. Deutschlandweit wurde die Hardbergschule als eine von 200 Schulen ausgewählt, die bei ihrer Digitalisierung in Zeiten von Corona mit diesem Geld unterstütz werden sollen.

1. März 20211. März 2021 Medienbildung, Schulleben Keine Kommentare Weiterlesen

MakerBox – Kunstmaschinen aus Elektroschrott

MakerBox – Kunstmaschinen aus Elektroschrott

Making bedeutet, selbstbestimmt zu produzieren und ein für sich bedeutsames Produkt zu erstellen. Bei dem Projekt „MakerBox“ werden Making, Technik und Bildende Kunst spielerisch miteinander verbunden. Schüler*innen der 4. – 6. Klasse experimentieren, erfinden und bauen zwei Tage lang ihre

22. Februar 202122. Februar 2021 Unterricht Keine Kommentare Weiterlesen

Virtual Reality in Kooperation mit der KZ Gedenkstätte

Virtual Reality in Kooperation mit der KZ Gedenkstätte

Gemeinsam mit der KZ Gedenkstätte Mosbach Neckarelz hat die Hardbergschule eine virtuelle Tour durch bedeutende Orte und auch durch den Gipsstollen erstellt. Anbei der Bericht über das Projekt in der RNZ.

22. Januar 202122. Januar 2021 Medienbildung, Schulleben Keine Kommentare Weiterlesen

Das Blaze Pod, ein neues innovatives Werkzeug für mehr Bewegungsmotivation und Medienvielfalt

Das Blaze Pod, ein neues innovatives Werkzeug für mehr Bewegungsmotivation und Medienvielfalt

Kurz vor dem zweiten Lockdown erreichten die mit großer Vorfreude erwarteten Blaze Pods unsere Hardbergschule. Wir hatten gerade noch ausreichend Zeit, die „Teile“ in der Sporthalle und im Klassenzimmer zu testen, bevor die Schulen wieder geschlossen wurden. Es wurde ordentlich

14. Januar 202124. Januar 2021 Medienbildung, Unterricht Keine Kommentare Weiterlesen

PL Krippenbau

PL Krippenbau

Die Kursteilnehmer hatten in diesem Kurs die Möglichkeit und das Angebot verschiedene Arbeitsvorgänge, Techniken und Tricks im Umgang mit Holzwerkstoffen kennenzulernen und auszuprobieren .Es wurde gemessen, gezeichnet, gesägt, gebohrt, geschliffen, geraspelt, beklebt und geleimt. So entstand in Anlehnung durch ein

17. Dezember 202022. Januar 2021 Praktisches Lernen Keine Kommentare Weiterlesen

360° VR-Tour von Burgen im Neckartal

360° VR-Tour von Burgen im Neckartal

Passend zum Thema „Ritter und Burgen“ führte die Klasse 7/8/9 b im vergangenen Schuljahr ein sehr besonderes Projekt durch: Sie machten zwei Expeditionen in die Vierburgenstadt Neckarsteinach, um die Burgruinen „Hinterburg“ und „Burg Schadeck“ mit 360°-Kameras zum Leben zu Erwecken.

18. November 202024. November 2020 Medienbildung, Unterricht Keine Kommentare Weiterlesen

Marco Gellert zum Fachoberlehrer ernannt

Marco Gellert zum Fachoberlehrer ernannt

Einen schönen Anlass sich zu freuen gab es im November 2020 an der Hardbergschule. Marco Gellert wurde nach 5 Jahren Dienstzeit zum Fachoberlehrer ernannt und erhielt die damit verbundene Diensturkunde.  Marco Gellert ist seit September 2015 Fachlehrer an der Hardbergschule Mosbach

14. November 202014. November 2020 Schulleben Keine Kommentare Weiterlesen

Förderverein spendet 200 Masken

Förderverein spendet 200 Masken

Nachdem klar war, dass auch während des Unterrichts ab der Klasse 5 Masken getragen werden müssen, hat sich der Förderverein der Hardbergschule dazu entschlossen, allen SchülerInnen und MitarbeiterInnen der Hardbergschule eine eigene Maske zu spenden. Die gekauften und eigens produzierten

13. November 202013. November 2020 Schulleben, Unterricht Keine Kommentare Weiterlesen

5.000€ Sonderpreis beim Wettbewerb “Smart ohne Phone”

5.000€ Sonderpreis beim Wettbewerb “Smart ohne Phone”

Ausgehend von Ideen der Klasse 6/7/8 haben wir beim Wettbewerb “Smart ohne Phone” der Baden-Württemberg Stiftung einen Beitrag eingereicht und den mit 5.000€ dotierten Sonderpreis der Stiftung Baden-Württemberg erhalten. Neben dem unserer Meinung sehr gut gelungenen Video war auch der

13. November 202022. Januar 2021 Medienbildung, Schulleben Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Flyer

Neuigkeiten

  • Sieger beim Wettbewerb “Bildungspartnerschaft digital”
    4. März 2021
  • 10.000€ Spende für die Hardbergschule
    1. März 2021
  • MakerBox – Kunstmaschinen aus Elektroschrott
    22. Februar 2021
  • PL Mini-Möbelbau
    25. Januar 2021
  • Virtual Reality in Kooperation mit der KZ Gedenkstätte
    22. Januar 2021

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Kategorien

  • Duke of Edinburgh Award (4)
  • Ehemalige (12)
  • iPad-Klasse (11)
  • Medienbildung (39)
  • Praktisches Lernen (90)
  • Schülerfirma Longboard (27)
  • Schulleben (55)
  • Unterricht (26)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum

Datenschutzerklärung

Organisation

Schulleitung
Simon Pfeiffer, Rektor
Tilo Bödigheimer, Konrektor

Sekretariat
Heike Hüther
Sprechzeiten Mo, Di, Do 7.00 - 12:30 Uhr,
Fr 7.00 -12 Uhr

Telefon: 06261 - 12 215
Fax: 03212 - 10 333 94
Mail: hardbergschule@t-online.de

Copyright © 2021 Hardbergschule. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)