Seit diesem Schuljahr ist die Klasse 6 Teil des Projekts MUS-E Deutschland e.V., einem künstlerisch-sozialen Bildungsprogramm.  

Das Projekt erstreckt sich über 2 Schuljahre und umfasst die Bereiche „Theater“, „Musik“ und „Bildende Kunst“. Es sensibilisiert Kinder für Künste, fördert ihre Kreativität, das Selbstwertgefühl, Respekt und Toleranz. Die Schülerinnen und Schüler können dabei auch ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Talente entdecken.  

Finanziert wird das Projekt durch Spenden. Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei den Autohäusern Käsmann und Gramling in Mosbach, der VoBa Mosbach, die vielen kleinen Online-Spenden über „betterplace.org“ und bei einem Privatmann aus Heidelberg für seine überaus großzügige Spende. 

Wir begannen im Oktober mit dem ersten Teil „Theater“. Seitdem üben wir 1x wöchentlich, gemeinsam mit der Theaterpädagogin Margarethe Kühner, an Ausdruck und Darstellung.  Bereits beim warm-up haben die Kinder großen Spaß und können ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Die verschiedenen Übungen werden dann genutzt, um selbst ausgedachte Szenen kreativ umzusetzen. Die SchülerInnen werden dabei von Fr. Kühner durch viel Erfahrung und Engagement unterstützt.  

Am letzten Freitag unternahmen wir einen Ausflug nach Mannheim und besuchten dort eine interaktive Vorstellung im Jungen Nationaltheater. Das Stück hieß „Der Lauf“. Die Kinder waren begeistert und hatten einen riesigen Spaß. Im Anschluss bekamen wir dann noch die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen. Hier wurden uns von erfahrenen „Theaterleuten“ einige Übungen für das Schauspiel am Theater gezeigt.  

Insgesamt haben wir alle von diesem Tag profitiert und behalten ihn als ein tolles Erlebnis im Gedächtnis.  

Theater Ausflug Klasse 6 MUS-E