Die Schüler/innen hatten die Aufgabe, mit unterschiedlichen Gartenwerkzeugen den Schulgarten umzugestalten und für den Winter vorzubereiten. Hochbeete wurden gesäubert, Erde aufgefüllt, der Kompost umgeschichtet, sowie Hecken und Sträucher geschnitten. Der Rasen wurde mit dem Freischneider gemäht, Laub und Unkraut mit
PL Gitarre
PL Darts und Backgammon

Hier bekommen die Schüler*innen die Möglichkeit alte Spielklassiker zu erlernen. Trotz zunehmender Digitalisierung sind diese Spiele bei Jung und Alt immer noch beliebt. Darüber hinaus fördern diese Spiele Konzentration, Geschicklichkeit, strategisches und logisches Denken, Auge-Hand-Koordination, Geduld und Verständnis.
Zukunftsschule und neue Lernkultur
Abschied und Neubeginn an der „Vorreiterschule“
Adventslesen in der Weihnachtszeit
Raritäten-Fund: Zeitstrahl – 50 Jahre Hardbergschule
Neue Farbe für die Treppengeländer

Mosbach. (cka) Farblich „aufgehübscht“ wurden die Treppengeländer an den Stufen der Hardbergschule, dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen in der Pfalzgraf-Otto-Straße in Mosbach. Der Neuanstrich mit roter Farbe wurde in den Sommerferien im Rahmen des Unterrichtkonzeptes „Praktisches Lernen“