Dies ist der Beitrag von Klasse 5/6/7 zum Kreativwettbewerb „Be Smart- don‘t start“. In dem Wettbewerb geht es darum 6 Monate rauchfrei zu sein/zu bleiben und als Klasse zu erfahren, dass es viel „smarter“ ist nicht mit dem Rauchen zu
PL Origami

Im Vordergrund dieses PL Kurses stand vor allem, das Verstehen von Bastelanleitungen und geometrischen Zusammenhängen, sowie das kunstpraktische Arbeiten. Durch das Falten der Origamifiguren, wenden die SchülerInnen kreativitätsfördernde Techniken an, sie schulen ihre Feinmotorik und üben sich in der Konzentration. Mit
PL Renovieren

Die Teilnehmenden hatten in diesem PL Kurs während den Faschingsferien die Möglichkeit an der Renovierung unseres ehemaligen Computerraums mitzuwirken. Dieser wurde freigeräumt, alte Löcher in den Wänden zu gespachtelt, Schlitze, Leisten, Lampen, Steckdosen usw. wurden abgeklebt. Gerüste wurden aufgebaut, der Boden mit
PL Brandmalerei

Die Teilnehmenden hatten in diesem Kurs die Möglichkeit, vorgegebene sowie frei ausgesuchte Motive, über Kohlepapier per Bleistift auf furniertes fein geschliffenes Pappelsperrholz zu übertragen und mit einer Holzbrennstation sowie dazugehörigem Brennpeter in die Holzoberfläche einzubrennen. So entstanden Namensschilder, Selbstportraits, Tier-
Lehrersport

Seit diesem Schuljahr wird die Gesundheitsförderung an der Hardbergschule nicht nur im Unterricht thematisiert. Immer donnerstags mittags trifft sich ein Teil des Kollegiums der Hardbergschule zum gemeinsamen Schwitzen. Neben Zirkel- und Ausdauertraining stehen auch regelmäßig Mobilisierungsübungen auf dem Programm. Angeleitet
PL Maker-Box
Exkursion zur Experimenta nach Heilbronn
PL Gitarre für Anfänger
PL Dart / Backgammon

In diesem Kurs hatten die Schüler die Möglichkeit die alten Spielklassiker Dart & Backgammon zu erlernen. Trotz zunehmender Digitalisierung sind diese Spiele bei Jung und Alt immer noch beliebt. Darüber hinaus fördern diese Spiele Konzentration, Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination, Geduld und Verständnis für